E-Mail-Signatur
Benefits
- Eine E-Mail-Signatur erfüllt den gleichen Zweck wie eine Visitenkarte. In manchen Fällen ist sie für den Empfänger das erste sichtbare Zeichen Ihres Unternehmens.
- Eine auffällige Signatur regt die Leser dazu an, Ihre Website zu besuchen.
Nachteile
- Nicht jedes E-Mail-Programm zeigt Grafiken in E-Mails an, vor allem, wenn der Empfänger die E-Mail beispielsweise auf einem Smartphone betrachtet.
Was sollte in Ihrer E-Mail-Signatur stehen?
- Die E-Mail-Signatur sollte den Empfängern alle erforderlichen Kontaktdaten zeigen:
- Vor- und Nachname
- Position
- Name des Unternehmens
- E-Mail- und Web-Adresse
- Telefon-/Faxnummern
- Adresse des Unternehmens.
- Während einer Kampagne ist es hilfreich, auf Ihre Kampagne hinzuweisen, beispielsweise in Form einer kleinen Grafik oder eines Online-Banners Ihrer Kampagne unmittelbar neben der Signatur, um alle Empfänger Ihrer E-Mails auf die Kampagne hinzuweisen.
Formatierung
Stellen Sie sicher, dass die Signatur klar und die Kampagne auf den ersten Blick erkennbar ist. Es ist wie bei einer Visitenkarte: je einfacher, desto besser.