Informieren Sie sich über unsere politischen Initiativen und Beispiele für gute Praxislösungen und erfahren Sie, wie andere den digitalen Wandel am Arbeitsplatz für eine moderne, intelligente und sichere Art des Arbeitens nutzen
Verfügbare Fallstudien (19)
Automatische Kotentfernung durch Roboter zur Aufrechterhaltung der Hygiene in der Viehzucht (ID11)
In der Lebensmittelindustrie ist eine nachhaltige Erzeugung das Gebot der Stunde. Ein niederländischer Technologieentwickler, der in dieser Fallstudie untersucht wird, legt den Fokus auf landwirtschaftliche Maschinen für...
Kollaborative Roboter zur Automatisierung des Nähens von Taschen in der Automobilzulieferindustrie (ID5)
Ein weltweit tätiger Automobilzulieferer hat in seinem Betrieb in Portugal automatisierte Prozesse eingeführt, bei denen Roboter, Cobots und geführte Roboter (AGV) eine Reihe von Arbeiten ausführen. Hierdurch wurden kein...
Mehrachsige Roboter für die Automatisierung von Montageaufgaben und autonome geführte Transportsysteme in der Fertigung (ID4)
Mit der zunehmenden Verwendung intelligenter Robotersysteme in Unternehmen braucht es angepasste technische und rechtliche Rahmenbedingungen, um die Arbeitsplatzsicherheit sicherzustellen. Ein deutsches Unternehmen mit S...
Kognitive und physische Automatisierung in einer Fertigungslinie eines Sägewerks (ID2)
Der Integration KI-gestützter Systeme, die physische und kognitive Aufgaben am Arbeitsplatz übernehmen, wird immer mehr Bedeutung beigemessen. In dieser Fallstudie einer Fertigungslinie in einem Sägewerk kann ein Industr...
Fortschrittliche Robotik bei der Herstellung von Spritzguss- und Strangpressprodukten aus Kunststoff reduziert körperlich anstrengende Aufgaben (ID13)
Ein Hersteller von Kunststoffprodukten in Schweden hat Cobots (kollaborative Roboter) in den Prozess der Probenvorbereitung für Atemprobengeräte integriert. Der von einem Bediener gesteuerte Cobot automatisiert eine mono...
Pagination